DEN STÜRMEN DES LEBENS TROTZEN KÖNNEN

 

 

 

 

 

Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft – sie ist das Immunsystem der Seele.

 

 

Es bedeutet, die Fähigkeit zu haben, trotz Belastungen gesund zu bleiben, die Kapazität zu besitzen, weniger schwierige Situationen zu meistern, aber auch Krisen oder traumatischen Erfahrungen trotzen zu können und sogar daran zu wachsen

 

Resiliente Menschen können z.B. eine Krankheit oder einen Unfall als Chance, als „Wach-auf-Zeichen“ wahrnehmen. Anstatt daran zu verzweifeln und mit seinem Schicksal zu hadern – wie ein Stehaufmännchen, das dem Druck nachgibt und sich nach der Krise wieder aufrichtet.

 

Dabei geht man weniger der Frage nach:

 

„Wie kann ich mein psychisches Leiden vermindern?“

 

Sondern

 

„Wie kann ich mein körperliches und seelisches Wohlbefinden erhöhen?“

 

   

Resilienz hilft dem Menschen in einem gesunden Gleichgewicht zu bleiben oder es (wieder) zu finden.

 

 

 

 

 

 

weiterlesen - Resilienztraining in der Natur