DIE MAGIE DES WALDES

Wir entdecken den Wald wieder neu: Als Ort des Rückzugs, der Stille und der Inspiration.

 

Das freut und erstaunt mich zugleich, und ich möchte Sie dazu einladen, den Wald gemeinsam mit mir als Kraftquelle kennen zu lernen.

 

Die enge Verbundenheit zwischen Mensch und Wald war für unsere Vorfahren etwas ganz Natürliches. Dieser Lebensraum gehört zu den bedeutsamsten Schauplätzen von Mythen, Märchen und Volkssagen und hängt untrennbar mit unserer Kultur zusammen.

 

Das Erlebnis Wald hat eine körperliche und auch eine geistige Ebene:

Wir werden uns der Verbindung mit der allumfassenden Schöpfung gewahr, finden Ruhe und inneren Frieden und stärken unser Selbstwertgefühl. Wir schöpfen Energie, bekommen Antworten auf die Fragen unseres Lebens, entdecken uns neu, fühlen uns einfach aufgehoben.

 

In einer Zeit, in der alles immer schneller gehen muss und das tägliche Leben von Hektik, Stress und Überreizung bestimmt wird, spüren wir deutlich, dass wir zunehmend entwurzelt werden und die Orientierung für das Wesentliche mehr und mehr verlieren.

 

Der Wald kann uns Geborgenheit schenken, einen Zugang zu uns selbst eröffnen oder Kraft und Trost geben, vor allem in schwierigen persönlichen Lebensphasen und kollektiven Krisen.

 

„Hier in Waldes grüner Klause, Herz, geh endlich auch zur Ruh!“

 (Joseph von Eichendorff)

 

KOMOREBI kommt aus dem japanischem und bedeutet das Spiel von Licht und Schatten, wenn die Sonne durch die Blätter der Bäume fällt.

…was wir mühsam umschreiben, vermögen andere in einem Wort zusammenzufassen….